Gradationstemperatur

Gradationstemperatur
Gradationstemperatur,
 
die auf einen engen Spektralbereich bezogene Farbtemperatur eines Sterns, d. h. die Temperatur eines schwarzen Strahlers, die einem Stern zugeordnet werden kann, wenn die Steigung (Gradation) seiner Strahlungsenergiekurve bei bestimmter Wellenlänge gleich der Steigung in der Energieverteilung der Strahlung des schwarzen Strahlers bei gleicher Wellenlänge ist. Da die Strahlung der Sternoberfläche nicht die eines schwarzen Körpers ist, führt die Bestimmung der Gradationstemperatur in verschiedenen Spektralbereichen zu unterschiedlichen Werten, die nur eine Näherung für die wahre Oberflächentemperatur darstellen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • schwarzer Strahler — schwarzer Strahler,   historisch plạnckscher Strahler [nach M. Planck], ein Temperaturstrahler, dessen spektrale Strahldichte Lλ bei jeder Temperatur und unabhängig von der Richtung (lambertsches Kosinusgesetz) für alle Wellenlängen λ den bei… …   Universal-Lexikon

  • Sterne — I Sterne,   massereiche selbstleuchtende Gaskugeln; allgemeinsprachlich jeder am nächtlichen Himmel sichtbare Himmelskörper außer dem Mond, also auch die Planeten (»Wandel S.«) und die Kometen (»Schweif S.«). Im Gegensatz zu diesen wurden die… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”